Hamster
°Hamsterarten:
-Hamster gehören zu den Nagetieren
-Es gibt viele Unterarten, alle arten haben Verschiedene Charaktere und Eigenschaften
-Es gibt Goldhamster, Teddyhamster, Dsungarische Zwerghamster, Cambell Hamster und Roborwski Hamster.
°Lebensraum:
-Hamster zählen zu den Haustieren, sollten in einen Käfig leben.
-Der Käfig sollte groß und schön eingerichtet sein.
-Hamsterspielzeug ist zum Beispiel: ein Laufrad, ein Baum Ast mit Löchern zum durchkriechen oder auch ein Röhrensystem.
°Pflege:
-Ein Nager stein tut ihnen gut da sie so ihre Zähne auf Natürliche Art abnutzen können.
-Zur zusätzlichen Pflege kann man eine flache Ton oder Terracotta Schale, die mit Chinchilla-Sand gefüllt ist, als Sandbad nehmen, das sie ja nicht im Wasser Baden können.
°Haltung:
-Hamster sind Nachtaktiv und man sollte sie Tags über in Ruhe lassen.
-ab und zu kann man sie auch auf den Teppich laufen lassen, aber NICHT auf Fliesen da sie zu Kalt sind.
-Hamster sind Einzelgänger und leben lieber allein.
°Nahrung:
-Das Hamsterfutter sollte zu 30%-40% aus Getreide bestehen.
-Hamster mögen Körner, Erdnüsse …, aber auch Gemüse wie zum Beispiel: Möhren, Blattsalat, Kohlrabi, Äpfel und Gurken.
-Dem Hamster jeden Tag neues Futter und WASSER geben.
°Fortpflanzung:
-Goldhamster sind mit knapp 38 bis 42 Tagen Geschlechtsreif, dies kann bei anderen Arten variieren.
-Die Tragezeit liegt knapp bei 16 Tagen, dann bekommt das Weibchen in einen Wurf 2 bis 5 Babys.
Quelle: www.hamster-infos.de